Partnerschaften für Demokratie
Durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend werden in ganz Deutschland Städte, Gemeinden und Landkreise darin unterstützt, im Rahmen von lokalen Partnerschaften für Demokratie Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt zu entwickeln und umzusetzen. Die Beratungsprojekte des Beratungsnetzwerkes arbeiten mit den Partnerschaften für Demokratie in ihren Regionen zusammen.
Die folgenden Partnerschaften für Demokratie werden in Mecklenburg-Vorpommern durch das Bundesprogramm gefördert:
- Landkreis Ludwigslust-Parchim
- Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
- Landkreis Nordwestmecklenburg
- Landkreis Rostock
- Amt Krakow am See/ Amt Mecklenburgische Schweiz
- Amt Löcknitz / Penkun
- Amt Niepars
- Amt Usedom-Süd
- Hansestadt Rostock
- Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Hansestadt Anklam in Kooperation mit dem Amt Anklam Land
- Hansestadt Wismar
- Landeshauptstadt Schwerin
- Stadt Boizenburg / Elbe – Lübtheen
- Stadt Neustrelitz
- Stadt Waren (Müritz)
- Stadt Wolgast / Amt am Peenestrom
- Stadt Marlow und Amt Recknitz-Trebeltal
- Stadtgebiet Neubrandenburg
- Stadt Pasewalk und Amt Uecker-Randow Tal