Beratungsangebote BVJA-Klassen an beruflichen Schulen
Sie möchten jungen Geflüchteten an beruflichen Schulen (BVJA-Klassen) das Ankommen in der neuen Gesellschaft erleichtern und über Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ländern diskutieren? Sie wollen in verständlicher Weise erste Grundzüge der politischen Bildung vermitteln und mit jungen Menschen über Politik, Gundrechte, Religion, Ausbildung, Landeskunde und Teilhabe ins Gespräch kommen? Sie wünschen sich Unterstützung eines Sprach- und Kulturmittlers, um besser auf Fragen und Alltagserfahrungen der Jugendlichen eingehen zu können?
Wir bieten Ihnen dabei gerne vertrauliche und kostenfreie Unterstützung.
Unsere Angebote
- Wir besuchen Ihre BVJA-Klasse (in der Regel eine Doppelstunde).
- Wir bieten Module zu verschiedenen Themen an (Politik, Grundrechte, Landeskunde, Bildung, Teilhabe).
- Wir stehen für Fragen zur Verfügung und beraten Lehrkräfte.
- Wir vermitteln weiterführende Informationen und Materialien.
- Wir informieren über weitere Beratungsangebote und Projekte.